Übersicht über die Konfigurationsassistenten

Seite "Konfigurationsassistenten"



Die Seite "Konfigurationsassistenten" ist die Startseite für die manuelle Konfiguration Ihres Controllers. Die Benutzeroberfläche unterscheidet sich je nach aktuellem Status oder aktueller Konfiguration Ihres Controllers.

Hinweis: Sie können logische Laufwerke nur dann verwalten und ändern, wenn mindestens ein Array vorhanden ist oder erstellt wurde.

Informationen zu Arrays finden Sie unter Arrays: Vorgehensweise ... in der ACU-Hilfe.

Ansicht für aktiven Controller



In der Bildschirmmitte der Hauptseite werden der aktive Controller und die entsprechende Konfiguration angezeigt. Im Fenster "Logische/Physische Konfiguration" wird standardmäßig die logische Ansicht angezeigt. Von der aktuellen Ansicht kann in die physische Ansicht gewechselt werden, indem Sie auf den Link "Physische Ansicht anzeigen" klicken. Wenn die physische Ansicht angezeigt wird, können Sie durch Klicken auf "Logische Ansicht anzeigen" zur logischen Ansicht wechseln.

Überprüfen Sie in der Ansicht für den aktiven Controller die vorgeschlagenen Änderungen an der ursprünglichen Konfiguration, während die Konfigurationsassistenten fortfahren.

Die aktuelle Konfiguration des Controllers wird hierarchisch dargestellt. Sämtliche Arrays, physischen oder logischen Laufwerke sowie Reservelaufwerke sind im Fenster "Ansicht für aktiven Controller" dargestellt. Wenn Sie auf ein beliebiges Laufwerk oder Array im Fenster klicken, wird ein Bildschirm mit weiteren Informationen zum ausgewählten Element angezeigt. Haben Sie beispielsweise einen Controller ausgewählt, werden Controller-Typ, Steckplatznummer und Anzahl der physischen Laufwerke angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie unter Anzeigen weiterer Informationen in der ACU-Hilfe.

Controller aktualisieren



Dieser Link wird auf der Hauptseite der Konfigurationsassistenten angezeigt, sofern am Controller keine Änderungen vorgenommen wurden. ACU bietet Ihnen dann die Möglichkeit, diese Änderungen zu verwerfen, bevor sie gespeichert werden, indem Sie den Link "Änderungen verwerfen" verwenden.

Mit dem Link "Controller aktualisieren" kann das Fenster "Ansicht für aktiven Controller" aktualisiert werden. Dieser Link sollte zum Suchen nach Geräten verwendet werden, die zum aktuellen Controller hinzugefügt bzw. von diesem entfernt wurden.

Änderungen verwerfen



Mit dem Link "Änderungen verwerfen" kann eine Konfigurationsauswahl rückgängig gemacht werden, indem der Controller auf die Anfangskonfiguration (die Einstellungen vor den aktuell in den Konfigurationsassistenten vorgenommenen Änderungen) zurückgesetzt wird. Diese Option steht zur Verfügung, nachdem Sie über die Konfigurationsassistenten Änderungen vorgenommen haben.

Statusmeldungen



Wenn der markierte Controller über anstehende Statusinformationen verfügt, klicken Sie auf diesen Link, um den Status des Controllers anzuzeigen. Das Symbol "Statusmeldungen" ändert sich je nach Schwere der Statusmeldungen.

Speichern



Mit dem Link "Speichern" können die in den Konfigurationsassistenten aktuell gewählten Einstellungen dauerhaft für die Konfiguration des Controllers gespeichert werden. Diese Option steht zur Verfügung, nachdem Sie über die Konfigurationsassistenten Änderungen vorgenommen haben, die gespeichert werden können.

Statusanzeige der Konfigurationsassistenten



Nachdem Sie auf einen der auf der Hauptseite der Konfigurationsassistenten zur Verfügung stehenden Links geklickt haben, wird in der Statusanzeige der Konfigurationsassistenten im unteren Teil des Bildschirms der Status der Konfiguration angezeigt.

Wichtiger Hinweis: Je nachdem, welche Aktion gerade ausgeführt wird, stehen während der Ausführung der Konfigurationsassistenten folgende Links oder Link-Kombinationen zur Verfügung:

Starten
Wählen Sie diesen Link, um die Konfiguration zu starten.

Weiter
Wählen Sie diesen Link, um Ihre aktuelle Wahl zu übernehmen und zum nächsten Schritt des Konfigurationsprozesses überzugehen.

Abbrechen
Wählen Sie diesen Link, um die Konfigurationsassistenten zu beenden und die aktuelle Aufgabe zu verwerfen. WICHTIG: Der Link "Abbrechen" in den Konfigurationsassistenten hat eine andere Funktion als der Link "Abbrechen" im Assistenten für die Express-Konfiguration. Im Express-Assistenten werden bei Auswahl von "Abbrechen" ALLE an der Konfiguration vorgenommenen Änderungen verworfen, und der frühere Zustand des Controllers wird wiederhergestellt. In den Konfigurationsassistenten wird bei Auswahl von "Abbrechen" lediglich die aktuelle Aufgabe verworfen. Alle anderen seit der letzten Speicherung vorgenommenen Änderungen werden dagegen beibehalten, und Sie kehren schließlich zur Hauptseite der Konfigurationsassistenten zurück. Hier haben Sie die Möglichkeit, alle an der Konfiguration vorgenommenen Änderungen zu verwerfen oder die gewünschten Änderungen zu speichern.

Fertig stellen
Wählen Sie diesen Link, um die von den Konfigurationsassistenten während der aktuellen Aufgabe vorgenommenen Änderungen zu übernehmen. Nachdem Sie zur Hauptseite der Konfigurationsassistenten zurückgekehrt sind, können Sie die Konfiguration speichern, indem Sie auf das Symbol "Speichern" klicken.

Wichtiger Hinweis: Im Gegensatz zum Link "Fertig stellen" des Assistenten für die Express-Konfiguration werden mit dem Link "Fertig stellen" der Konfigurationsassistenten die vorgenommenen Änderungen nicht automatisch gespeichert. Um alle seit der letzten Konfigurationsspeicherung vorgenommenen Änderungen zu speichern und die Aufgaben, die Sie geändert haben, beizubehalten, klicken Sie auf das Symbol "Speichern".

Mögliche verfügbare Link-Optionen (abhängig von der aktuellen Controller-Konfiguration und den Funktionen des Controllers):

Controller-Einstellungen
Mit diesem Link können Sie Controller-Leveleinstellungen ändern. Siehe "Controller-Einstellungen" in der ACU-Hilfe.

Logisches Laufwerk erstellen
Mit diesem Link können Sie ein neues logisches Laufwerk erstellen. Siehe Logische Laufwerke: Vorgehensweise ... in der ACU-Hilfe.

RAID/Stripe-Größe umstellen
Mit diesem Link können Sie den RAID-Level oder die Stripe-Größe eines vorhandenen logischen Laufwerks ändern, ohne die Daten auf dem logischen Laufwerk zu beeinträchtigen. Siehe Logische Laufwerke: Vorgehensweise ... in der ACU-Hilfe.

Logisches Laufwerk löschen
Mit diesem Link können Sie vorhandene logische Laufwerke löschen. Siehe Logische Laufwerke: Vorgehensweise ... in der ACU-Hilfe.

Logisches Laufwerk erweitern
Mit diesem Link können Sie die Kapazität eines vorhandenen logischen Laufwerks vergrößern. Siehe Logische Laufwerke: Vorgehensweise ... in der ACU-Hilfe.

Selective Storage Presentation (SSP)
Mit diesem Link können Sie SSP-Verbindungsnamen und Zugriffseinstellungen für logische Laufwerke ändern.

Hinweis: Dieser Link steht nur bei Controllern zur Verfügung, die SSP unterstützen.

Array-Links
Mit diesen Links können Sie Arrays löschen, erweitern und erstellen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein Reservelaufwerk zuzuweisen. Siehe Arrays: Vorgehensweise ... in der ACU-Hilfe.

Konfiguration löschen
Mit diesem Link können Sie alle Einstellungen des Controllers auf den Standardstatus zurücksetzen.