Controller-Einstellungen | ![]() |
Unter Übersicht über die Assistenten in der ACU-Hilfe erhalten Sie weitere Informationen zu Links und Benutzeroberflächen, die für alle Links der Konfigurationsassistenten gelten. Hinweis: Die Einstellungen stehen außerdem während der Standard-Konfiguration unter dem Link "Controller-Einstellungen" zur Verfügung, nachdem ein Controller ausgewählt wurde. Die angezeigten Optionen unterscheiden sich je nachdem, welche Funktionen von Ihrem Controller unterstützt werden. Die Option Verzögerung der Oberflächenanalyse kann allerdings nur bei Verwendung der Standardkonfiguration ausgewählt werden, da die Option nicht bei Verwendung der Konfigurationsassistenten zur Verfügung steht.
In den folgenden Bildschirmen haben Sie die Möglichkeit, Controller-Leveleinstellungen zu ändern. Hier können Sie die Wiederherstellungspriorität und die Erweiterungspriorität sowie die Speicherprozentanteile für den Lese- und Schreib-Cache des Array-Beschleunigers auswählen. Zusätzlich können Sie einen eindeutigen Fibre Array-Namen für Fibre Channel-Controller festlegen, sofern ihn von Ihrem Controller unterstützt wird. Der erste Schritt besteht darin, die gewünschte Erweiterungspriorität auszuwählen. Hoch Mittel Niedrig Hinweis: Je höher Sie den Wert für die Erweiterungspriorität einstellen, desto langsamer werden Anforderungen vom Betriebssystem bearbeitet. Es hängt außerdem vom Typ des von Ihnen konfigurierten Array-Controllers ab, ob der Abschnitt "Erweiterungspriorität" zur Verfügung steht. Der zweite Schritt besteht darin, die gewünschte Wiederherstellungspriorität auszuwählen. Hoch Mittel Niedrig Hinweis: Je höher Sie den Wert für die Wiederherstellungspriorität einstellen, desto langsamer werden Anforderungen vom Betriebssystem bearbeitet. Der dritte Schritt besteht darin, die gewünschten Speicherprozentanteile für den Lese- und Schreib-Cache des Array-Beschleunigers auszuwählen. Das Beschleuniger-Verhältnis bestimmt, wieviel Speicherplatz den Lese- und Schreib-Caches zugewiesen wird. Die aufgelisteten Optionen für maximale Lese- und Schreib-Caches sind abhängig vom Typ des von Ihnen konfigurierten Controllers und vom auf dem Array-Beschleunigers installierten Speicherplatz. Wenn keine logischen Laufwerke zur Verwendung des Array-Beschleunigers eingerichtet wurden, haben die Cache-Verhältniseinstellungen keinerlei Auswirkung und werden nicht gespeichert. Obwohl die Optionen vom Typ des von Ihnen konfigurierten Array-Controllers abhängig sind, werden die verfügbaren Optionen für das Beschleuniger-Verhältnis aufgelistet. Bei jeder Option legt der erste Wert den Prozentanteil des gesamten Cache-Speicherplatzes für den Read-Ahead-Cache fest und der zweite Wert den Prozentanteil des Write-Back-Cache. Für den Write-Through-Cache kann nur der batteriegesicherte Teil des Cache verwendet werden. Die Prozentanteile des Beschleuniger-Verhältnisses werden von der Größe des batteriegesicherten Write-Through-Cache bestimmt. Dies unterscheidet sich je nach Typ des installierten Controllers und/oder Array-Beschleunigers. Wenn der Array-Beschleuniger permanent deaktiviert oder nicht installiert ist oder der Controller noch nicht konfiguriert wurde, ist dieser Bereich nicht verfügbar. Wenn der Controller als Online Recovery Server aktiviert wurde, wird das Verhältnis automatisch auf den höchsten Prozentanteil für den Read-Ahead-Cache eingestellt. Folgende Verhältnisse stehen unter Umständen zur Verfügung: 0 % Lese-Cache, 75 % Schreib-Cache Der vierte Schritt (sofern verfügbar) besteht darin, die RAID Array-ID einzugeben. RAID Array-ID Verzögerung der Oberflächenanalyse Oberflächenanalyse überprüft die Laufwerke, wenn der Controller ansonsten nicht aktiv ist, und bricht ab, wenn I/O-Anforderungen vom Betriebssystem empfangen werden. Die Zeitspanne, die der Controller wartet bzw. inaktiv bleibt, bevor er mit der Oberflächenanalyse fortfährt, wird in Sekunden gemessen und konfiguriert. Die Standardeinstellung liegt bei 15 Sekunden, außer wenn es sich um neu erstellte und bisher nicht geprüfte Laufwerke handelt. In diesem Fall liegt die Standardeinstellung bei einer Sekunde, egal welche Einstellung zuvor vorlag. Die Oberflächenanalyse wird nur auf konfigurierten logischen Laufwerken durchgeführt. Der Wert für "Verzögerung der Oberflächenanalyse" ist nur gültig und kann nur eingestellt werden, wenn der Controller konfigurierte logische Laufwerke enthält.Ein möglichst kleiner Wert ist für die rasche Durchführung der Oberflächenanalyse zu empfehlen, wenn der Controller Teil einer Cluster-Konfiguration ist oder wenn das Betriebssystem in kurzen, regelmäßigen Zeitintervallen I/O-Anforderungen an den Controller sendet. |